Projektbeispiel Stanzmaschine Mit einem klaren Ziel vor Augen ohne Umwege zum Erfolg Teilen auf Mit dem Ziel der Herstellkostenreduzierung beauftragte ein Hersteller von Stanzmaschinen für nichtmetallische Werkstoffe tech-solute mit der Überarbeitung einer Baureihe von Handeinlegestanzen im Bereich zwischen 630kN und 1000kN. In einem Projektorientierungsworkshop wurden die vorhandenen Maschinen zunächst analysiert. Gemeinsam mit Konstrukteuren des Auftraggebers wurden hierbei die vorab an tech-solute übergebenen Aktionsblätter durchgesprochen, teilweise ergänzt, geschärft und priorisiert. Zudem wurde die Nomenklatur für geänderte oder neu erstellte Bauteile und Baugruppen festgelegt. Der Auftaktworkshop diente auch zur Klärung offener Fragen und der Schnittstellen und Verantwortlichkeiten mit Zulieferern oder Partnern. Im Anschluss an den Workshop erfolgte die Durchführung der konstruktiven Änderungen gemäß der im Workshop überarbeiteten Aktionsblätter reibungslos.
Projektbeispiel Problemlösung an einer Kantenanleimmaschine Eine dünne Beschichtung mit fataler Wirkung
Projektbeispiel Anwenderanalyse MIG/MAG-Handschweißbrenner „Dass uns mal jemand fragt, was wir gerne hätten“