Projektbeispiel Anwenderanalyse MIG/MAG-Handschweißbrenner „Dass uns mal jemand fragt, was wir gerne hätten“ Teilen auf … war tatsächlich die Aussage eines Probanden dieser Anwenderanalyse. Verbesserungspotentiale an Handschweißbrennern zu erkennen und in Neuentwicklungen einfließen zu lassen war das Ziel des Auftraggebers. 10 Endanwender wurden hierzu im Umgang mit den Geräten in verschiedenen Anwendungsbereichen (z.B. Schwerer Stahlbau, Aluminiumschweißen, Lohnschweißen, Metallbau) beobachtet. Die Beobachtung begann im Moment der Schweißabsicht und endete mit dem Aufräumen des Gerätes. Durch dieses erweiterte Betrachungsfeld konnten Verbesserungspotentiale nicht nur im eigentlichen Anwendungs-, sondern auch im Vor- und Nachbereitungsprozess erkannt werden. Begleitend zur Beobachtung wurden den Anwendern Fragen zur Anwendung (z.B. Anwendungsprobleme, Verbesserungswünsche) gestellt.
Projektbeispiel Problemlösung an einer Kantenanleimmaschine Eine dünne Beschichtung mit fataler Wirkung
Projektbeispiel Produktbenchmarking „Design to Durability“ bei Geschirrspülmaschinen "Es kann doch nicht sein, dass bei dieser teuren Maschine der Bedienknopf derart wackelt?!“