Projektbeispiel Schweißrobot für die Banknotenproduktion Von mühsamer Handarbeit zur Vollautomation Teilen auf Teile des Wasserzeichens von Sicherheitspapier werden in der Herstellung durch sogenannte „E-Types“ erzeugt. Die sehr dünnen Blechelemente (z.B. Ziffern) müssen hierzu auf den Siebträger der Papiermaschine (ca. 4 x 5m) aufgeschweißt werden – bisher einzeln per Hand und Pinzette. Die von tech-solute im Auftrag entwickelte Schweißrobot reduziert den Aufwand um etwa 70%, indem er die E-Types vollautomatisch auf das Sieb schweißt. Die Anlage wurde durch ein Team von sechs tech-solute-Ingenieuren innerhalb von nur 10 Monaten komplett entwickelt, bis zur Inbetriebnahme realisiert und für den Auftraggeber zum Patent angemeldet. tech-solute erstellte den Entwurf der Patentschrift und kümmerte sich um das weitere Vorgehen in Zusammenarbeit mit einem Patentanwalt bis zur erfolgreichen Patentanmeldung.
Projektbeispiel Problemlösung an einer Kantenanleimmaschine Eine dünne Beschichtung mit fataler Wirkung
Projektbeispiel Anwenderanalyse MIG/MAG-Handschweißbrenner „Dass uns mal jemand fragt, was wir gerne hätten“