Projektbeispiel Produktionsmodule für das Klettwelding Der Klettverschluss für die Elektronikfertigung Teilen auf Das von diesem Auftraggeber erfundene Klettwelding-Verfahren ist in der Lage, elektrische Bauteile nach dem Prinzip eines Klettverschlusses kalt aufeinanderzupressen, dauerhaft zu verbinden und eine elektrische sowie thermische Leitung sicherzustellen. Dieses Verfahren birgt viele Vorteile gegenüber thermischen Verbindungsverfahren. tech-solute wurde mit der Entwicklung und dem Aufbau der Prototypenmodule für die einzelnen Herstellprozesschritte beauftragt. In diesen durften ausschließlich Materialien verbaut werden, die entweder durch entsprechende Schutzmaßnahmen oder durch ihre Materialzusammensetzung gegen aggresive Umgebungseinflüsse (u.a. Galvanikprozess) geschützt sind. Die Inbetriebnahme der Module erfolgte bei tech-solute, anschließend wurden sie an den Auftraggeber ausgeliefert.
Projektbeispiel Problemlösung an einer Kantenanleimmaschine Eine dünne Beschichtung mit fataler Wirkung
Projektbeispiel Anwenderanalyse MIG/MAG-Handschweißbrenner „Dass uns mal jemand fragt, was wir gerne hätten“