Projektbeispiel Eignung von Elektromagnetismus für Klemmköpfe Elektromagnetismus als Prinzip zum Bremsen und Sichern tonnenschwerer Lasten Teilen auf Klemmköpfe werden zum Sichern und Fixieren axial bewegter Lasten im Maschinenbau eingesetzt, beispielsweise bei Pressen. Ein Hersteller derartiger Produkte, auf Basis hydraulischer und pneumatischer Ansteuerung, beauftragte tech-solute mit der Untersuchung, ob eine anforderungsgerechte Systemfunktion auch nach dem elektromagentischen Prinzip möglich ist. Beginnend mit der Auslegung und dem Aufbau eines Labormagneten wurden verschiedene Magnetkernmaterialien untersucht. Hierbei wurden unter anderem die Maximalkraft und die Leistungsaufnahme auf einem speziell für dieses Projekt entwickelten Prüfstand erfasst.
Projektbeispiel Problemlösung an einer Kantenanleimmaschine Eine dünne Beschichtung mit fataler Wirkung
Projektbeispiel Anwenderanalyse MIG/MAG-Handschweißbrenner „Dass uns mal jemand fragt, was wir gerne hätten“