Projektbeispiel Schwachstellenanalyse bei einem Kosmetikgerät Fein zerstäubte Sonnencreme aus dem Sprühgerät für gleichmäßige Bräune Teilen auf Bei der Serienentwicklung eines neuartigen Kosmetikgeräts zum Applizieren von Sonnencreme und Bodylotion wurden bei Vorseriengeräten Fehler erkannt. Der Auftraggeber ging davon aus, dass neben den entdeckten Fehlern weitere Probleme und Fehler vorhanden sind. Um diese zu finden und Schwachstellen aufzudecken wurde der „unvoreingenommene Blick“ auf das Projekt und das technische System seitens tech-solute gewünscht. Zunächst wurden hierzu zwei Vorseriengeräte aus Anwendersicht intensiv getestet und anschließend hinsichtlich konzeptioneller, sicherheitskritischer und konstruktiver Merkmale analysiert. In einem Workshop wurden abschließend gemeinsam mit dem Auftraggeber Optimierungsmaßnahmen festgelegt.
Projektbeispiel Problemlösung an einer Kantenanleimmaschine Eine dünne Beschichtung mit fataler Wirkung
Projektbeispiel Anwenderanalyse MIG/MAG-Handschweißbrenner „Dass uns mal jemand fragt, was wir gerne hätten“