News 1. Dezember 2021 Innovative Ingenieure tech-solute Entwicklungsleiter Oliver Seidel stellt in Kooperation mit der Hochschule Karlsruhe Schülerinnen und Schülern des Heisenberg Gymnasiums Bruchsal den facettenreichen und faszinierenden Ingenieursberuf vor. Teilen auf Spannende Einblicke in den Berufsalltag eines Ingenieurs Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zur Berufs- und Studienorientierung (BoGy) am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal fand Ende November eine Informationsveranstaltung zum Ingenieurberuf und zum Studium Plus statt. Oliver Seidel, der Entwicklungsleiter der Firma tech-solute aus Bruchsal, stellte in Kooperation mit der Hochschule Karlsruhe den Beruf des Ingenieurs und das Studium Plus vor, ein Studium an der Hochschule Karlsruhe mit tatkräftiger Unterstützung der Studenten durch engagierte Firmen wie tech-solute, die die Schüler sowohl mit vertiefenden Praktika als auch finanziell während des Studiums unterstützen. Herrn Seidel gelang es dabei die interessierten Schülerinnen und Schüler mit spannenden Beispielen aus dem Arbeitsalltag einer innovativen Engineeringfirma zu fesseln und ihnen so einen lebendigen Einblick in den Beruf des Ingenieurs zu gewähren. Anschließend stand er für eine ausführliche Fragerunde zur Verfügung, in der er zahlreiche Fragen der Schülerinnen und Schüler rund um das Berufsfeld des Ingenieurs und das Studium plus fundiert beantwortete. Sehr gut informiert und von der Vielfalt des Berufsfeldes beeindruckt, zeigten sich nach dem Vortrag die anwesenden Schülerinnen und Schüler und Jörg Miller, der Koordinator Schule-Wirtschaft-Studium-Beruf am HBG Bruchsal, der die Veranstaltung organisiert hatte. (Bild: Heisenberg Gymnasium Bruchsal)
28. Juni 2022 Innovationsmanagement mal anders! Spannender Workshop rund um das Thema Künstliche Intelligenz im Hubwerk01
25. Mai 2022 Trend zum sog. „Reshoring“: Immer mehr Firmen holen die Produktion aus dem fernen Ausland zurück Die Störanfälligkeit weltweiter Lieferketten bei Naturkatastrophen, politischen Spannungen oder einer Viruspandemie bewirkt die Zurückverlagerung der Produktion nach Deutschland. tech-solute automatisiert die Herstellung Ihrer Produkte, so dass „Made in Germany“ bezahlbar wird!
23. Mai 2022 Vertical Farming Technologien zur Produktion pflanzlicher Inhaltsstoffe (Phytopharmaka) Eine Vision zur Entwicklung einer neuartigen, modularen Vertical Farming-Technologie, um Pflanzen mit wertvollen Inhaltsstoffen jahreszeitenunabhängig und ohne Schadstoffe und Schädlinge zu produzieren.