Potentiale identifizieren und
Innovationen planen
Das Rezept für die Zukunftssicherung:
Differenzierung & Nutzeninnovation
Markttrends kennen
Bedürfnisse wecken
Alleinstellung sichern
Neue Technologien nutzen
Mitbewerber ausstechen
Strategien planen
Um die Zukunft nachhaltig zu sichern, sollten Unternehmen Produktentwicklung aktiv in zwei Richtungen betreiben:
Voraussetzung für beide Stoßrichtungen ist es, die eigenen Kunden, Märkte sowie die Stärken und Schwächen des Wettbewerbs bestens zu kennen. In unserem Geschäftsbereich STRATEGIE erarbeiten wir für Sie diese Kenntnis und liefern das Wissen um aktuelle und zukünftige Technologietrends gleich mit. Das Ergebnis: Auf Ihr Unternehmen maßgeschneiderte Strategien für Produktdifferenzierungen und Nutzeninnovationen.
Strategien für rote und blaue Ozeane
Neue Kunden finden
Marktanteile erobern
Neue Märkte erschließen
Nachfrage erhöhen
Zusatznutzen schaffen
Trends mitgestalten
Wir sind Fans der sog. „Blue Ocean Strategy“ von W. Chan Kim und Reneé Mauborgne und teilen die Meinung der beiden Autoren und Wissenschaftler, dass mit den in fast allen Branchen geführten Kämpfen um Kunden, Wettbewerbsvorteile und Marktanteile, nachhaltig profitables Wachstum nicht möglich ist. Wer dagegen neue Märkte schafft, wo es keine Konkurrenz gibt, kann satte Gewinne einfahren.
Die Methoden der „Blue Ocean Srategy“ eignen sich v.a., um dauerhaft profitable Geschäftsmodelle in noch unberührten Märkten oder Industriezweigen zu generieren. Aber auch in den angestammten Märkten, dem eigentlichen „Brot-und-Butter-Geschäft“ unserer Auftraggeber, lassen sich mit Hilfe vergleichsweise einfacher Methoden noch Marktanteile gewinnen.