News 9. September 2021 Dorothee Bär, Bundesbeauftragte für Digitalisierung, bei tech-solute vor Ort tech-solute gibt Einblick in staatlich geförderte Digitalisierungsprojekte (Foto: Sascha Hauk) Teilen auf Begleitet von Olaf Gutting ließ sich Staatsministerim Dorothee Bär im Rahmen ihres Besuches des Hubwerk01 in Bruchsal bei tech-solute zeigen, wie sich die Digitalisierung heutzutage auf die Produktentwicklung auswirkt. Geschäftsführer der tech-solute, Dr. Dirk Schweinberger, und Entwicklungsleiter, Oliver Seidel, gaben Einblick in Entwicklungen aus Digitalisierungsprojekten, die staatlich gefördert werden. Zum Beispiel ist tech-solute an einem Projekt der CoPot beteiligt: Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines „intelligenten“ Akkuschraubers, der den Laien daran hindert Anwendungsfehler zu machen und den Profi in seiner Arbeit unterstützt. Die Digitalisierung ist aus der täglichen Ingenieursarbeit in der Vorentwicklung nicht mehr wegzudenken, spielt sie doch in fast allen Entwicklungen mittlerweile eine wichtige Rolle. Das bedeutet ein immer intensiveres Zusammenarbeiten der Entwicklungsabteilungen mit dem Ziel, „Intelligenz in die Produkte zu bringen“.
28. Juni 2022 Innovationsmanagement mal anders! Spannender Workshop rund um das Thema Künstliche Intelligenz im Hubwerk01
25. Mai 2022 Trend zum sog. „Reshoring“: Immer mehr Firmen holen die Produktion aus dem fernen Ausland zurück Die Störanfälligkeit weltweiter Lieferketten bei Naturkatastrophen, politischen Spannungen oder einer Viruspandemie bewirkt die Zurückverlagerung der Produktion nach Deutschland. tech-solute automatisiert die Herstellung Ihrer Produkte, so dass „Made in Germany“ bezahlbar wird!
23. Mai 2022 Vertical Farming Technologien zur Produktion pflanzlicher Inhaltsstoffe (Phytopharmaka) Eine Vision zur Entwicklung einer neuartigen, modularen Vertical Farming-Technologie, um Pflanzen mit wertvollen Inhaltsstoffen jahreszeitenunabhängig und ohne Schadstoffe und Schädlinge zu produzieren.